a

Security Audits

Von internen Audits bis zur optimalen Vorbereitung auf externe Prüfungen

Audits sind ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Sicherheitsmanagements. Sie schaffen Transparenz über die Wirksamkeit bestehender Maßnahmen, identifizieren Schwachstellen und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer sowie branchenspezifischer Vorgaben.

Beraten lassen

Sicherheit und Compliance auf dem Prüfstand

Audit amico

Audits als strategische Grundlage

Angesichts wachsender Cyber-Bedrohungen und steigender regulatorischer Anforderungen sollten Organisationen regelmäßig prüfen, wie gut ihre kritischen Prozesse und Systeme abgesichert sind.

Interne Prüfungen, Zertifizierungsvorbereitungen, Dienstleister- oder Lieferantenaudits verfolgen dabei ein gemeinsames Ziel: Transparenz schaffen, Standards umsetzen und kontinuierlich Verbesserungen vorantreiben.

Unsere Security Audits liefern belastbare Einblicke in Ihr Sicherheitsniveau – basierend auf anerkannten Standards und der fundierten Expertise unserer Auditoren. Wir unterstützen Sie dabei, Lücken gezielt zu schließen, regulatorische Vorgaben zu erfüllen und Ihre Sicherheitsstrategie nachhaltig zu stärken.

Unsere Security Audits im Überblick

Interne Audits

nach ISO 27001 nativ und IT-Grundschutz

Unsere internen Audits prüfen objektiv, wie gut die Anforderungen nach ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz in Ihrem Unternehmen umgesetzt sind. Sie bewerten die Zertifizierbarkeit und zeigen den aktuellen Reifegrad Ihres Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auf.

Im Ergebnis erhalten Sie:

  • Einen detaillierten Auditbericht mit Management Summary.
  • Konkrete Maßnahmenvorschläge zur Optimierung.
  • Eine Präsentation der Ergebnisse für die Unternehmensführung.

Ihr Nutzen:

Klare Einblicke in Ihre Informationssicherheit, Erfüllung von Standards und gezielte Handlungsempfehlungen für Optimierung und Zertifizierungsvorbereitung.

KRITIS-Audit

als Nachweis gemäß § 8a Absatz 3 BSIG

Nach dem BSI-Gesetz sind Betreiber kritischer Infrastrukturen verpflichtet, Maßnahmen zum Schutz der Verfügbarkeit, Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit ihrer Systeme zu ergreifen. §8a BSIG-Absatz 3 fordert, alle zwei Jahre die Einhaltung dieser Anforderungen nachzuweisen – sei es durch Audits, Prüfungen oder Zertifizierungen.

Unsere KRITIS-Audits unterstützen Sie dabei, diesen Nachweis zu erbringen. Wir bewerten die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen, identifizieren mögliche Schwachstellen und erstellen die erforderlichen Dokumentationen für das Bundesamt.

Im Ergebnis erhalten Sie:

  • Einen umfassenden Compliance-Check nach §8a BSIG.
  • Detaillierte Handlungsempfehlungen zur Optimierung Ihrer Schutzmaßnahmen.
  • Eine vollständige Dokumentation für die Übermittlung an das Bundesamt, einschließlich aufgedeckter Sicherheitsmängel.

Ihr Nutzen:
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Schutz kritischer Prozesse und Vermeidung von Sanktionen durch transparente und vollständige Nachweise gegenüber Behörden.

Dienstleister-Audit

auf Basis von ISO 27001 nativ oder BSI IT-Grundschutz

Die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern birgt potenzielle Risiken für die Informationssicherheit Ihres Unternehmens. Auch bei ausgelagerten Prozessen tragen Sie die Verantwortung für die Qualität Ihres Endprodukts. Dienstleisteraudits helfen Ihnen, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, branchenspezifischer Anforderungen oder interner Richtlinien nachzuweisen.

Unsere Audits bewerten das ISMS Ihrer Lieferanten auf Grundlage einer risikobasierten Analyse. Die Schwerpunkte und Auditmethoden stimmen wir individuell mit Ihnen ab, um relevante und umsetzbare Ergebnisse sicherzustellen.

Im Ergebnis erhalten Sie:

  • Einen detaillierten Auditbericht mit Management Summary, basierend auf ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz.
  • Konkrete Maßnahmenvorschläge zur Behebung von Abweichungen und Umsetzung von Empfehlungen.
  • Eine professionell aufbereitete Präsentation der Ergebnisse für die Unternehmensführung.

Ihr Nutzen:
Nachweis der Steuerung von Dienstleistern, Erfüllung regulatorischer Vorgaben und Transparenz über die Sicherheitsstandards entlang Ihrer Lieferkette.

Informationssicherheitsrevision

auf Basis von IT-Grundschutz

Unsere Informationssicherheitsrevision unterstützt Sie dabei, den Sicherheitsstatus Ihres ISMS nach BSI IT-Grundschutz zu bewerten und gezielte Verbesserungen umzusetzen. Je nach Bedarf bieten wir die drei vom BSI definierten Revisionsarten an:

  • IS-Kurzrevision: Grundlagenprüfung als Einstieg.
  • IS-Querschnittsrevision: Vorbereitung auf Zertifizierungen.
  • IS-Partialrevision: Vertiefte Prüfung spezifischer Bereiche.

Ziel der Revision ist es, Abweichungen aufzudecken, die Informationssicherheit zu stärken und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren.

Im Ergebnis erhalten Sie:

  • Einen IS-Revisionsbericht mit Management Summary.
  • Konkrete Maßnahmenvorschläge zur Optimierung.
  • Eine professionell aufbereitete Präsentation der Ergebnisse.

Ihr Nutzen:
Klare Einblicke in den Sicherheitsstatus, gezielte Handlungsempfehlungen und eine fundierte Grundlage, um Ihre Informationssicherheit zu optimieren und Zertifizierungen vorzubereiten.

Cloud Security Audit

auf Basis BSI C5

Der BSI C5 (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) ist der anerkannte Standard zur Prüfung und Zertifizierung von Cloud-Diensten. Unser Cloud Security Audit basiert vollständig auf den C5-Kriterien und ist sowohl für Cloud-Anbieter als auch für Cloud-Kunden geeignet. Die C5-Kriterien berücksichtigen national und international etablierte Standards und ermöglichen es, den Reifegrad Ihres ISMS in der Cloud-Lösung zu bewerten und gezielt zu verbessern.

Im Unterschied zu Wirtschaftsprüfern legen wir den Fokus auf die Optimierung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen und die nachhaltige Verbesserung Ihrer Cloud-Sicherheit.

Im Ergebnis erhalten Sie:

  • Einen umfassenden Auditbericht nach ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz, inklusive Management Summary.
  • Konkrete Maßnahmenvorschläge zur Abstellung von Abweichungen und Umsetzung von Empfehlungen.
  • Eine professionell aufbereitete, managementtaugliche Präsentation der Ergebnisse.

Ihr Nutzen:
Nachweis der Cloud-Sicherheit gegenüber Kunden und Partnern, Erfüllung regulatorischer Anforderungen und eine klare Grundlage zur Optimierung Ihrer Cloud-Sicherheitsstrategie.

Unser Audit-Prozess: Effizient und transparent

Mit unserem strukturierten Ansatz erkennen Sie Schwachstellen, erfüllen regulatorische Anforderungen und stärken Ihre Sicherheitsstrategie. Unsere fünf Schritte sorgen für Klarheit und gezielte Optimierung:

Schritt 1
l
Schritt 1

Planung und Vorbereitung

  • Ziele, Anforderungen und Auditumfang werden in einem Erstgespräch definiert.
  • Erstellung eines individuellen Auditplans basierend auf den relevanten Standards.

Ergebnis:

Klarer Fahrplan mit Fokus auf Ihre spezifischen Anforderungen.

Schritt 2
T
Schritt 2

Durchführung des Audits

  • Prüfung Ihrer Prozesse und Maßnahmen durch unsere erfahrenen Auditoren.
  • Identifikation von Schwachstellen und Risiken gemäß Standards wie ISO 27001, BSI IT-Grundschutz oder §8a BSIG.

Ergebnis:

Objektive Bewertung und detaillierte Analyse des Status quo.

Schritt 3
Schritt 3

Analyse und Dokumentation

  • Detaillierte Dokumentation der Ergebnisse, einschließlich identifizierter Abweichungen.
  • Management Summary zur übersichtlichen Zusammenfassung für Entscheidungsträger.

Ergebnis:

Fundierte Entscheidungsgrundlage für Optimierungen und Maßnahmen.

Schritt 4
Schritt 4

Abschluss und Präsentation

  • Präsentation der Ergebnisse in einem professionellen Format.
  • Gemeinsame Priorisierung der empfohlenen Maßnahmen.

Ergebnis:

Klarheit über nächste Schritte und gezielte Handlungsempfehlungen.

Schritt 5
Schritt 5

Nachverfolgung und Unterstützung

  • Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen oder der Zertifizierungsvorbereitung.
  • Langfristige Begleitung bei der Optimierung Ihrer Sicherheitsstrategie.

Ergebnis:

Nachhaltige Verbesserung und kontinuierliche Optimierung Ihrer Informationssicherheit.

Einsatzbereiche von Audits

Audits sind ein Instrument zur Überprüfung und Optimierung von Managementsystemen und Sicherheitsmaßnahmen. Sie werden gezielt in den folgenden Bereichen eingesetzt:

Überprüfung und Optimierung des ISMS

Interne Audits bewerten die Wirksamkeit eines bestehenden Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) und helfen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.

Erfüllung regulatorischer Vorgaben (z. B. NIS-2)

Interne Audits prüfen, ob gesetzliche und regulatorische Anforderungen, wie die NIS-2-Richtlinie, eingehalten werden, und leiten notwendige Maßnahmen ein.

Überprüfung der Wirksamkeit von Maßnahmen

Regelmäßige Audits gewährleisten, dass umgesetzte Sicherheitsmaßnahmen nachhaltig wirksam sind und kontinuierlich verbessert werden.

Vorbereitung auf Zertifizierungen

Vor einer Zertifizierung wie ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz dienen interne Audits der Identifikation potenzieller Lücken und stellen sicher, dass alle relevanten Anforderungen erfüllt werden.

Sicherstellung der KRITIS-Compliance

Betreiber kritischer Infrastrukturen profitieren von internen Audits, um ihre Sicherheitsmaßnahmen gezielt zu bewerten und Anforderungen gemäß § 8a BSIG zu erfüllen.

Sicherstellung der Compliance in mehreren Standorten

Interne Audits helfen bei der Überprüfung und Harmonisierung der Sicherheits- und Compliance-Standards an verschiedenen Unternehmensstandorten, z.B. bei internationalen Organisationen.

Der richtige Partner für Ihre Audits

Audits erfordern nicht nur ein tiefes Verständnis für Standards und regulatorische Vorgaben, sondern auch Erfahrung in der praktischen Umsetzung. Mit proXcel als Partner profitieren Sie von umfassender Expertise und Lösungen, die gezielt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

Praxisnah

Unsere zertifizierten Auditoren verfügen über umfangreiche Erfahrung mit Standards wie ISO 27001, BSI IT-Grundschutz und regulatorischen Anforderungen sowie in der Durchführung von Audits.

Ganzheitlich

Neben der Identifikation von Schwachstellen liefern wir konkrete und praxisnahe Handlungsempfehlungen, die gezielt auf die Verbesserung Ihrer Sicherheitsstrategie ausgerichtet sind.

Individuell

Unsere Experten bieten objektive Einschätzungen Ihrer Prozesse und Sicherheitsmaßnahmen. Die Audits werden präzise auf Ihre Unternehmensstruktur und spezifische Anforderungen abgestimmt.

Häufig gestellte Fragen zu Audits

Noch Fragen oder gleich loslegen?

Audits sind der Schlüssel zu einer gezielten und nachhaltigen Verbesserung Ihrer Informationssicherheit. Ob zur Vorbereitung auf eine Zertifizierung, zur Erfüllung regulatorischer Vorgaben oder zur Optimierung bestehender Sicherheitsmaßnahmen.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten. Im Rahmen eines ersten Kennenlerngesprächs ermitteln wir gemeinsam Ihren Bedarf.

Kontaktformular