TISAX® Zertifizierung
Der Sicherheitsstandard für die AutomobilbrancheTISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist der etablierte Standard für Informationssicherheit in der Automobilindustrie. Basierend auf den Anforderungen der VDA ISA (Information Security Assessment) ermöglicht TISAX es Unternehmen, ihre Sicherheitsmaßnahmen nachzuweisen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Branche zu gewährleisten.
Sicherheit | Compliance | Vertrauen
Vorteile einer TISAX-Zertifizierung
Vertrauenswürdigkeit und Wettbewerbsfähigkeit
Nachweis höchster Sicherheitsstandards gegenüber OEMs und Partnern.
Sicherer Umgang mit sensiblen Daten
Schutz von Entwicklungsdaten, Prototypen und vertraulichen Informationen, die in der Automobilindustrie kritisch sind.
Zugang zu neuen Geschäftsmöglichkeiten
TISAX ist oft eine Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Automobilbranche.
Nachhaltige Informationssicherheit
Aufbau eines ISMS, das nicht nur die Anforderungen von TISAX erfüllt, sondern langfristig Ihre IT-Systeme und Daten schützt.
Erfüllung regulatorischer Anforderungen
Nachweis der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie der DSGVO und branchenspezifischer Richtlinien.
Anforderungen für TISAX®
TISAX basiert auf den VDA ISA-Anforderungen, die wesentliche Sicherheitsstandards für Unternehmen in der Automobilindustrie definieren. Der Schwerpunkt liegt auf einem systematischen Schutz sensibler Informationen, der Einhaltung branchenspezifischer Vorgaben und der Sicherstellung von Datenschutz und Integrität.
Details zu den Anforderungen:
- Informationssicherheitsmanagement:
Aufbau eines ISMS zur Umsetzung der VDA ISA-Anforderungen. - Datenschutz:
Nachweis der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere der DSGVO. - Prototypenschutz:
Schutz sensibler Entwicklungsdaten vor unbefugtem Zugriff. - Risikobewertung:
Identifikation und Bewertung von Sicherheitsrisiken sowie Umsetzung geeigneter Maßnahmen. - Nachvollziehbare Dokumentation:
Lückenlose Dokumentation aller Maßnahmen und Prozesse gemäß den TISAX-Vorgaben.
Assessment Level (AL) – Tiefe der Prüfung
Die Prüfung im TISAX-Prozess erfolgt in drei Assessment Levels, die sich nach dem Schutzbedarf der Informationen richten:
AL1 (Selbstbewertung):
Dokumentation durch das Unternehmen selbst. Selten verwendet, da externe Verifizierungen bevorzugt werden.
AL2 (Stichprobenprüfung):
Überprüfung von Dokumentationen und Prozessen durch eine akkreditierte Prüforganisation.
AL3 (Vor-Ort-Audit):
Umfassende Prüfung, einschließlich Vor-Ort-Inspektionen, für hoch oder sehr hoch schutzbedürftige Informationen.
Verbindung zum Schutzbedarf:
- Normaler Schutzbedarf: AL1 oder AL2
- Hoher Schutzbedarf: AL2 oder AL3
- Sehr hoher Schutzbedarf: AL3
Das TISAX-Label bestätigt, dass die geprüften Anforderungen je nach Schutzbedarf erfüllt wurden.
Für wen ist TISAX geeignet?
TISAX richtet sich an Unternehmen der Automobilindustrie und deren Zulieferer, die Informationssicherheit nicht nur intern, sondern auch innerhalb komplexer Lieferketten gewährleisten müssen. Es dient als gemeinsamer Standard für die gesamte Branche und schafft Vertrauen in den sicheren Umgang mit sensiblen Daten.
TISAX eignet sich somit besonders für
- Zulieferer in der Automobilindustrie
Sicherstellung des sicheren Umgangs mit sensiblen Produktions- und Entwicklungsdaten, um den Anforderungen von OEMs (Original Equipment Manufacturers) gerecht zu werden. - Entwicklungsdienstleister
Nachweis eines wirksamen Prototypenschutzes und einer hohen Vertraulichkeit in der Entwicklung. - Technologiepartner und IT-Dienstleister
Schutz von Kundendaten und Sicherstellung der Einhaltung branchenspezifischer Anforderungen an Informationssicherheit. - Logistik- und Servicepartner
Gewährleistung eines sicheren Datentransfers und Schutz sensibler Informationen innerhalb der Lieferkette.
Ihr Weg zur Zertifizierung
Initiale Analyse
- Durchführung einer Gap-Analyse zur Identifikation von Schwachstellen im Vergleich zu den VDA ISA-Anforderungen.
- Identifikation von Schwachstellen und Erstellung eines Maßnahmenplans.
Maßnahmenumsetzung
- Entwicklung und Implementierung eines maßgeschneiderten ISMS.
- Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und Protokollierung der Prozesse.
Auditvorbereitung
- Interne Audits zur Überprüfung der Umsetzung, Identifikation und Behebung von Abweichungen.
- Optimierung für die Konformität mit den TISAX-Anforderungen.
TISAX-Assessment
- Sicherstellung, dass Ihr ISMS die Anforderungen für TISAX erfüllt.
- Begleitung durch das Assessment mit einer akkreditierten Prüforganisation bis zum erfolgreichen TISAX-Label.
Der richtige Partner für Ihre IT-Grundschutz Zertifizierung
Häufig gestellte Fragen zu TISAX
Bereit für Ihre TISAX-Zertifizierung?
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten. Im Rahmen eines ersten Kennenlerngesprächs ermitteln wir gemeinsam Ihren Bedarf.